逐节对照
- Hoffnung für alle - Ich antworte euch: Findet ihr es etwa richtig, wenn ein Mensch Gott betrügt? Doch genau das tut ihr die ganze Zeit! Ihr entgegnet: ›Womit haben wir dich denn betrogen?‹ Nun, ihr habt mir nicht den zehnten Teil eurer Ernte gegeben, und ihr habt den Priestern ihren Anteil an den Opfergaben verweigert.
- 新标点和合本 - 人岂可夺取 神之物呢?你们竟夺取我的供物。你们却说:‘我们在何事上夺取你的供物呢?’就是你们在当纳的十分之一和当献的供物上。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 人岂可抢夺上帝呢?你们竟抢夺我!你们却说:‘我们在何事上抢夺你呢?’其实就是在你们当纳的十分之一奉献和当献的供物上。
- 和合本2010(神版-简体) - 人岂可抢夺 神呢?你们竟抢夺我!你们却说:‘我们在何事上抢夺你呢?’其实就是在你们当纳的十分之一奉献和当献的供物上。
- 当代译本 - “人怎可抢夺上帝的东西呢?可是你们不但抢夺我的东西,还说,‘我们哪里抢过你的东西?’ “你们在十分之一的奉献和其他供物上抢夺我的东西。
- 圣经新译本 - 人怎可抢夺 神之物呢?你们却抢夺属我之物,竟还问:‘我们抢夺了你的什么呢?’就是抢夺了当纳的十分之一和当献的祭物。
- 中文标准译本 - 难道人会抢夺神吗?你们却抢夺我!你们竟然问:‘我们是怎么抢夺你的呢?’你们是在当纳的 十分之一和当献的 供物上抢夺我 的。
- 现代标点和合本 - “人岂可夺取神之物呢?你们竟夺取我的供物。你们却说:‘我们在何事上夺取你的供物呢?’就是你们在当纳的十分之一和当献的供物上。
- 和合本(拼音版) - 人岂可夺取上帝之物呢?你们竟夺取我的供物。你们却说:‘我们在何事上夺取你的供物呢?’就是你们在当纳的十分之一和当献的供物上。
- New International Version - “Will a mere mortal rob God? Yet you rob me. “But you ask, ‘How are we robbing you?’ “In tithes and offerings.
- New International Reader's Version - “Will a mere human being dare to steal from God? But you rob me! “You ask, ‘How are we robbing you?’ “By holding back your offerings. You also steal from me when you do not bring me a tenth of everything you produce.
- English Standard Version - Will man rob God? Yet you are robbing me. But you say, ‘How have we robbed you?’ In your tithes and contributions.
- New Living Translation - “Should people cheat God? Yet you have cheated me! “But you ask, ‘What do you mean? When did we ever cheat you?’ “You have cheated me of the tithes and offerings due to me.
- The Message - “Begin by being honest. Do honest people rob God? But you rob me day after day. “You ask, ‘How have we robbed you?’ “The tithe and the offering—that’s how! And now you’re under a curse—the whole lot of you—because you’re robbing me. Bring your full tithe to the Temple treasury so there will be ample provisions in my Temple. Test me in this and see if I don’t open up heaven itself to you and pour out blessings beyond your wildest dreams. For my part, I will defend you against marauders, protect your wheat fields and vegetable gardens against plunderers.” The Message of God-of-the-Angel-Armies.
- Christian Standard Bible - “Will a man rob God? Yet you are robbing me!” “How do we rob you?” you ask. “By not making the payments of the tenth and the contributions.
- New American Standard Bible - “Would anyone rob God? Yet you are robbing Me! But you say, ‘How have we robbed You?’ In tithes and offerings.
- New King James Version - “Will a man rob God? Yet you have robbed Me! But you say, ‘In what way have we robbed You?’ In tithes and offerings.
- Amplified Bible - “Will a man rob God? Yet you are robbing Me! But you say, ‘In what way have we robbed You?’ In tithes and offerings [you have withheld].
- American Standard Version - Will a man rob God? yet ye rob me. But ye say, Wherein have we robbed thee? In tithes and offerings.
- King James Version - Will a man rob God? Yet ye have robbed me. But ye say, Wherein have we robbed thee? In tithes and offerings.
- New English Translation - Can a person rob God? You indeed are robbing me, but you say, ‘How are we robbing you?’ In tithes and contributions!
- World English Bible - Will a man rob God? Yet you rob me! But you say, ‘How have we robbed you?’ In tithes and offerings.
- 新標點和合本 - 人豈可奪取神之物呢?你們竟奪取我的供物。你們卻說:『我們在何事上奪取你的供物呢?』就是你們在當納的十分之一和當獻的供物上。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 人豈可搶奪上帝呢?你們竟搶奪我!你們卻說:『我們在何事上搶奪你呢?』其實就是在你們當納的十分之一奉獻和當獻的供物上。
- 和合本2010(神版-繁體) - 人豈可搶奪 神呢?你們竟搶奪我!你們卻說:『我們在何事上搶奪你呢?』其實就是在你們當納的十分之一奉獻和當獻的供物上。
- 當代譯本 - 「人怎可搶奪上帝的東西呢?可是你們不但搶奪我的東西,還說,『我們哪裡搶過你的東西?』 「你們在十分之一的奉獻和其他供物上搶奪我的東西。
- 聖經新譯本 - 人怎可搶奪 神之物呢?你們卻搶奪屬我之物,竟還問:‘我們搶奪了你的甚麼呢?’就是搶奪了當納的十分之一和當獻的祭物。
- 呂振中譯本 - 人怎可搶奪上帝 之物 呢?你們呢、竟搶奪了 獻與 我 之物 !卻還 問 說:「我們在甚麼事上搶奪了 獻與你之 物呢?」那就是當納的十分之一和當奉的獻物啊。
- 中文標準譯本 - 難道人會搶奪神嗎?你們卻搶奪我!你們竟然問:『我們是怎麼搶奪你的呢?』你們是在當納的 十分之一和當獻的 供物上搶奪我 的。
- 現代標點和合本 - 「人豈可奪取神之物呢?你們竟奪取我的供物。你們卻說:『我們在何事上奪取你的供物呢?』就是你們在當納的十分之一和當獻的供物上。
- 文理和合譯本 - 人可行竊於上帝乎、爾乃行竊於我、爾曰於何行竊於爾、在於輸什一、及獻禮物也、
- 文理委辦譯本 - 曰、人豈可欺上帝哉、惟爾欺我、爾曰、何欺爾、曰、不納什一、不獻禮物、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 曰、 人豈可欺天主哉、惟爾曹欺我、爾曹曰、在何事欺主、 答曰、 在當納之什一、在當獻之禮物、
- Nueva Versión Internacional - »¿Acaso roba el hombre a Dios? ¡Ustedes me están robando! »Y todavía preguntan: “¿En qué te robamos?” »En los diezmos y en las ofrendas.
- 현대인의 성경 - 사람이 하나님의 것을 도둑질할 수 있느냐? 그러나 너희는 나의 것을 도둑질하고서도 ‘우리가 어떻게 주의 것을 도둑질하였습니까?’ 하고 말한다. 너희는 나에게 돌아올 십일조와 예물을 도둑질하였다.
- Новый Русский Перевод - Станет ли человек обкрадывать Бога? А вы обкрадываете Меня. Вы говорите: «Как мы обкрадываем Тебя?» Десятинами и приношениями .
- Восточный перевод - Станет ли человек обкрадывать Всевышнего? А вы обкрадываете Меня. Вы говорите: «Как мы обкрадываем Тебя?» Десятинами и приношениями .
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Станет ли человек обкрадывать Аллаха? А вы обкрадываете Меня. Вы говорите: «Как мы обкрадываем Тебя?» Десятинами и приношениями .
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Станет ли человек обкрадывать Всевышнего? А вы обкрадываете Меня. Вы говорите: «Как мы обкрадываем Тебя?» Десятинами и приношениями .
- La Bible du Semeur 2015 - Un homme peut-il voler Dieu ? Pourtant, vous me volez, et puis vous demandez : « En quoi t’avons-nous donc volé ? » Vous me volez sur les dîmes et sur les offrandes !
- リビングバイブル - 人は神のものを盗めるだろうか。できるわけがない。 ところがあなたがたは、わたしのものを盗んでいる。 『何のことですか。 いつ神のものを盗みましたか。』 あなたがたは、わたしに納めるべき収入の十分の一と ささげ物を盗んだ。
- Nova Versão Internacional - “Pode um homem roubar de Deus? Contudo vocês estão me roubando. E ainda perguntam: ‘Como é que te roubamos?’ Nos dízimos e nas ofertas.
- Kinh Thánh Hiện Đại - Người ta có thể nào trộm cướp Đức Chúa Trời được? Thế mà các ngươi trộm cướp Ta! Các ngươi còn nói: ‘Chúng tôi có trộm cướp Chúa đâu nào?’ Các ngươi trộm cướp một phần mười và lễ vật quy định phải dâng cho Ta.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - “มนุษย์จะโกงพระเจ้าหรือ? ถึงกระนั้นเจ้าก็โกงเรา “เจ้าถามว่า ‘พวกข้าพระองค์โกงพระองค์อย่างไร?’ “ก็โกงสิบลด และของถวายต่างๆ
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - คนจะปล้นพระเจ้าหรือไม่ พวกเจ้ากำลังปล้นเรา แต่พวกเจ้ายังจะถามว่า ‘พวกเราปล้นพระองค์ได้อย่างไร’ ในของถวายหนึ่งในสิบ และของถวายที่เจ้าบริจาค
交叉引用
- Maleachi 1:8 - Wenn ihr mir als Opfer ein blindes Tier darbringt, denkt ihr: ›Das ist nicht so schlimm!‹ Und wenn es ein lahmes oder krankes ist, meint ihr: ›Das macht nichts!‹ Bietet ein solches Tier doch einmal eurem Statthalter an! Ich, der Herr, der allmächtige Gott, frage euch: Glaubt ihr wirklich, er würde zufrieden mit euch sein und die Gabe freundlich annehmen?
- Nehemia 13:4 - Schon früher hatte der Priester Eljaschib, der Aufseher über die Vorratskammern des Tempels, seinem Verwandten Tobija
- Nehemia 13:5 - erlaubt, eine große Kammer im Tempel für sich zu benutzen. Vorher hatte man dort das Mehl für die Speiseopfer aufbewahrt, ebenso Weihrauch, die Gegenstände für den Tempeldienst und den zehnten Teil vom Getreide, vom neuen Wein und Olivenöl, der für die Leviten, Sänger und Torwächter bestimmt war. Auch der Anteil für die Priester war hier gelagert worden.
- Nehemia 13:6 - Zu dieser Zeit hielt ich mich nicht in Jerusalem auf, denn im 32. Regierungsjahr des persischen Königs Artaxerxes war ich an seinen Hof zurückgekehrt. Einige Zeit später bat ich den König, wieder nach Jerusalem gehen zu dürfen.
- Nehemia 13:7 - Kaum war ich dort angekommen, erfuhr ich von dem Missstand, dass Eljaschib seinem Verwandten Tobija eine Kammer im Vorhof des Tempels überlassen hatte.
- Nehemia 13:8 - Darüber war ich sehr erbost und ließ alles, was Tobija gehörte, hinauswerfen.
- Nehemia 13:9 - Dann befahl ich, die Räume des Tempels wieder neu zu weihen und die Gegenstände für den Tempeldienst, das Mehl für die Speiseopfer und den Weihrauch zurückzubringen.
- Nehemia 13:10 - Ich erfuhr auch, dass die Leviten und Sänger ihren Dienst im Tempel nicht mehr ausübten, sondern auf ihren Feldern arbeiteten, weil sie die Abgaben nicht bekamen, auf die sie Anspruch hatten.
- Nehemia 13:11 - Da stellte ich die zuständigen Männer zur Rede: »Warum wird der Tempeldienst so vernachlässigt?« Ich ließ die Leviten und Sänger zurückholen und teilte sie wieder zum Dienst ein.
- Nehemia 13:12 - Nun brachte auch das ganze Volk wieder den zehnten Teil von seinem Getreide, vom neuen Wein und vom Olivenöl in die Vorratskammern.
- Nehemia 13:13 - Die Aufsicht über die Vorräte übertrug ich dem Priester Schelemja, dem Schreiber Zadok und dem Leviten Pedaja. Hanan, der Sohn von Sakkur und Enkel von Mattanja, sollte ihnen dabei helfen. Sie alle galten als zuverlässige Männer. Deshalb sollten sie die Vorräte an die Priester und Leviten verteilen.
- Nehemia 13:14 - Denke an mich, mein Gott! Vergiss niemals, was ich für dein Haus und für den Tempeldienst getan habe!
- 3. Mose 5:15 - »Wenn jemand mir untreu wird und – wenn auch ohne Absicht – es versäumt, die Abgaben für das Heiligtum zu entrichten, dann soll er einen fehlerlosen Schafbock als Schuldopfer darbringen. Das Opfertier muss einen angemessenen Wert haben. Als Maßstab gelten Silberstücke, gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt.
- 3. Mose 5:16 - Der Schuldige muss erstatten, was er dem Heiligtum vorenthalten hat. Außerdem soll er ein Fünftel des Wertes zusätzlich bezahlen und alles dem Priester geben. Dieser bringt den Schafbock als Schuldopfer dar und versöhnt so den Schuldigen mit mir; dann werde ich ihm vergeben.
- Josua 7:11 - Die Israeliten haben Schuld auf sich geladen und den Bund verletzt, den ich mit ihnen schloss. Sie haben etwas von dem an sich genommen, was ich zur Vernichtung bestimmt habe. Sie haben es gestohlen und heimlich bei sich versteckt.
- 3. Mose 27:2 - »Sag den Israeliten: Wenn jemand mir einen anderen Menschen mit einem Gelübde geweiht hat, kann er ihn mit einer bestimmten Summe wieder loskaufen.
- 3. Mose 27:3 - Für einen Mann zwischen 20 und 60 Jahren sind 50 Silberstücke zu zahlen, gemessen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt;
- 3. Mose 27:4 - für eine Frau im gleichen Alter müssen 30 Silberstücke gezahlt werden,
- 3. Mose 27:5 - für einen Jungen zwischen 5 und 20 Jahren 20 Silberstücke und für ein Mädchen im gleichen Alter 10 Silberstücke.
- 3. Mose 27:6 - Ein Kleinkind zwischen einem Monat und 5 Jahren kann mit 5 Silberstücken losgekauft werden, wenn es ein Junge ist; für ein kleines Mädchen sind 3 Silberstücke zu bezahlen.
- 3. Mose 27:7 - Für einen Mann über 60 müssen 15, für eine Frau 10 Silberstücke entrichtet werden.
- 3. Mose 27:8 - Kann derjenige, der das Gelübde abgelegt hat, den festgesetzten Betrag nicht aufbringen, soll er zum Priester gehen. Dieser legt einen Schätzwert für die betreffende Person fest und soll sich dabei nach dem richten, was der Mann bezahlen kann.
- 3. Mose 27:9 - Hat jemand mir, dem Herrn, ein Tier geweiht, das auch als Opfergabe geeignet ist, dann gilt es als heilig
- 3. Mose 27:10 - und darf nicht eingetauscht werden, weder ein gutes gegen ein schlechtes noch ein schlechtes gegen ein gutes Tier. Tauscht dennoch jemand ein Tier gegen ein anderes ein, dann sollen beide Tiere mir gehören!
- 3. Mose 27:11 - Wird mir ein unreines Tier geweiht, das nicht als Opfergabe geeignet ist, dann soll der Besitzer es dem Priester zeigen.
- 3. Mose 27:12 - Dieser schätzt den Wert des Tieres nach dessen Vorzügen und Mängeln. An diesen festgelegten Preis soll man sich halten.
- 3. Mose 27:13 - Will der Eigentümer das Tier aber wieder zurückkaufen, muss er zum Schätzwert noch ein Fünftel dazugeben.
- 3. Mose 27:14 - Wenn jemand mir sein Haus weihen will, soll zunächst der Priester den Wert feststellen. Diese Schätzung ist rechtsgültig.
- 3. Mose 27:15 - Wenn der Besitzer sein Haus dann doch wieder zurückkaufen will, muss er zusätzlich zum Schätzwert ein Fünftel bezahlen. Dann gehört das Haus wieder ihm.
- 3. Mose 27:16 - Will jemand ein geerbtes Stück Land mir, dem Herrn, weihen, soll man den Wert nach dem erforderlichen Saatgut festlegen. Für ein Feld, auf dem man drei Zentner Gerste aussäen kann, müssen 50 Silberstücke gezahlt werden,
- 3. Mose 27:17 - vorausgesetzt, der Besitzer weiht mir sein Feld vom Erlassjahr an.
- 3. Mose 27:18 - Übereignet er das Grundstück erst danach, soll der Priester berechnen, wie viele Jahre noch bis zum nächsten Erlassjahr bleiben, und den Schätzwert entsprechend verringern.
- 3. Mose 27:19 - Falls der Besitzer sein Feld anschließend wieder zurückkaufen will, muss er ein Fünftel zum Schätzwert dazugeben. Dann gehört es wieder ihm.
- 3. Mose 27:20 - Wenn er das Feld, das er mir geweiht hat, an einen anderen verkauft, ohne es vorher von mir zurückzukaufen, dann verliert er für immer das Recht auf Rückkauf.
- 3. Mose 27:21 - In diesem Fall wird das Feld im nächsten Erlassjahr frei und ist dann für alle Zeiten mir geweiht. Es bleibt mein Eigentum und ist somit auch Eigentum der Priester.
- 3. Mose 27:22 - Wenn jemand mir, dem Herrn, ein Stück Land weiht, das er nicht geerbt, sondern gekauft hat,
- 3. Mose 27:23 - berechnet der Priester den Wert des Grundstücks nach der Zahl der Jahre bis zum nächsten Erlassjahr. Diesen Betrag zahlt der Betreffende noch am selben Tag als heilige Gabe für mich, den Herrn.
- 3. Mose 27:24 - Im nächsten Erlassjahr fällt das Land wieder an den ursprünglichen Besitzer zurück, der es verkauft hatte.
- 3. Mose 27:25 - Die Silberstücke für den Rückkauf werden gewogen nach dem Gewicht, das im Heiligtum gilt. Ein Silberstück wiegt zwölf Gramm.
- 3. Mose 27:26 - Das erstgeborene männliche Jungtier von allen Rindern, Schafen und Ziegen kann mir grundsätzlich nicht geweiht werden, weil es mir ohnehin gehört.
- 3. Mose 27:27 - Die erstgeborenen Männchen von unreinen Tieren stehen mir ebenfalls zu. Der ursprüngliche Besitzer kann ein solches Tier jedoch loskaufen, wenn er ein Fünftel des Schätzwertes zusätzlich bezahlt. Erwirbt er es nicht zurück, soll es zum festgesetzten Preis an einen anderen Käufer gehen.
- 3. Mose 27:28 - Hat jemand nun etwas von seinem Besitz unwiderruflich mir, dem Herrn, geweiht, ganz gleich ob Mensch, Tier oder Land, darf er nichts davon zurückerwerben oder an einen anderen verkaufen. Alles, was mir unwiderruflich geweiht wurde, ist besonders heilig.
- 3. Mose 27:29 - Wird mir ein Mensch übereignet, dann kann niemand ihn loskaufen. Er gehört allein mir und muss getötet werden!
- 3. Mose 27:30 - Ein Zehntel jeder Ernte an Getreide und Früchten ist als heilige Abgabe für mich, den Herrn, bestimmt.
- 3. Mose 27:31 - Will jemand den zehnten Teil seines Ertrags jedoch zurückkaufen, muss er zum festgesetzten Preis noch ein Fünftel dazugeben.
- 3. Mose 27:32 - Auch von den Rindern, Schafen und Ziegen gehört mir jedes zehnte Tier und gilt somit als heilig. Wenn die Tiere abgezählt werden,
- 3. Mose 27:33 - darf der Hirte sie nicht so vorbeiziehen lassen, dass nur die schwachen ausgewählt werden. Er darf auch kein gesundes gegen ein krankes austauschen. Sonst fallen beide Tiere unwiderruflich mir, dem Herrn, zu.«
- 3. Mose 27:34 - Diese Gebote hat der Herr den Israeliten am Berg Sinai durch Mose gegeben.
- Lukas 20:25 - Da sagte Jesus zu ihnen: »Nun, dann gebt dem Kaiser, was ihm zusteht, und gebt Gott, was ihm gehört!«
- Maleachi 1:13 - Und dann jammert ihr auch noch über euren Dienst im Tempel, nur widerwillig facht ihr die Glut auf dem Altar an ! Lahme und kranke, ja sogar gestohlene Tiere bringt ihr als Opfer herbei. Soll ich, der Herr, mich etwa darüber auch noch freuen?
- Römer 2:22 - Du sagst den Leuten, dass sie nicht die Ehe brechen sollen, und tust es selbst? Du verabscheust Götzen, und dann bereicherst du dich an ihren Tempelschätzen.
- Markus 12:17 - Da sagte Jesus zu ihnen: »Nun, dann gebt dem Kaiser, was ihm zusteht, und gebt Gott, was ihm gehört!« Seine Zuhörer waren überrascht: Diese Antwort hatten sie nicht erwartet. ( Matthäus 22,23‒33 ; Lukas 20,27‒38 )
- Römer 13:7 - Gebt also jedem, was ihr ihm schuldig seid. Zahlt die Steuern, die man von euch verlangt, ebenso den Zoll. Unterstellt euch der staatlichen Macht und erweist denen, die Anspruch darauf haben, den notwendigen Respekt.
- Psalm 29:2 - Ehrt seinen wunderbaren Namen, werft euch vor ihm nieder in seiner herrlichen Pracht !
- 4. Mose 18:21 - Den Leviten gebe ich als Lohn für ihren Dienst den zehnten Teil der Ernte, den die Israeliten zum Heiligtum bringen.
- 4. Mose 18:22 - Außer ihnen darf in Zukunft kein anderer Israelit dem heiligen Zelt zu nahe kommen. Das wäre eine Sünde, für die er mit dem Leben bezahlen muss.
- 4. Mose 18:23 - Nur die Leviten dürfen die Arbeiten am Heiligtum verrichten, sie sind dort für alles verantwortlich. So soll es immer bleiben, heute und für alle künftigen Generationen. Die Leviten erhalten also kein eigenes Stammesgebiet in Israel,
- 4. Mose 18:24 - sondern bekommen stattdessen den zehnten Teil der Ernte, den die Israeliten mir als Abgabe bringen.«
- 4. Mose 18:25 - Außerdem ließ der Herr den Leviten durch Mose ausrichten: »Ich habe euch den zehnten Teil von allem zugesagt, was in Israel geerntet wird. Davon sollt ihr mir wiederum den zehnten Teil geben.
- 4. Mose 18:27 - Dieses Opfer zählt für mich genauso, als hättet ihr das Getreide selbst gedroschen und den Wein selbst gekeltert.
- 4. Mose 18:28 - Wie die anderen Israeliten sollt auch ihr Leviten mir einen Teil von allem geben, was ihr bekommt. Bringt es dem Priester Aaron.
- 4. Mose 18:29 - Das Beste von eurem Anteil sollt ihr mir überlassen, denn es ist heilig und gehört mir.
- 4. Mose 18:30 - Wenn ihr das tut, dann nehme ich eure Gabe an, als hättet ihr Getreide und Wein aus eurer eigenen Ernte dargebracht.
- 4. Mose 18:31 - Euren Anteil könnt ihr dann mit euren Familien essen, wo immer ihr wollt. Schließlich ist dies der Lohn, der euch für eure Arbeit am heiligen Zelt zusteht.
- 4. Mose 18:32 - Wenn ihr vorher das Beste abgegeben habt, ladet ihr keine Schuld auf euch. So sorgt ihr dafür, dass die heiligen Gaben der Israeliten nicht entweiht werden und ihr nicht sterben müsst.«
- Matthäus 22:21 - Sie antworteten: »Die des Kaisers.« Da sagte Jesus zu ihnen: »Nun, dann gebt dem Kaiser, was ihm zusteht, und gebt Gott, was ihm gehört!«
- Sprüche 3:9 - Ehre den Herrn mit dem, was du hast; schenke ihm das Beste deiner Ernte.
- Sprüche 3:10 - Dann wird er deine Vorratskammern füllen und deine Weinfässer überfließen lassen.