逐节对照
- Hoffnung für alle - Angst und Not werden über alle kommen, die Böses tun; zuerst über die Juden, dann aber auch über alle anderen.
- 新标点和合本 - 将患难、困苦加给一切作恶的人,先是犹太人,后是希腊人,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 他要把患难、困苦加给一切作恶的人,先是犹太人,后是希腊人;
- 和合本2010(神版-简体) - 他要把患难、困苦加给一切作恶的人,先是犹太人,后是希腊人;
- 当代译本 - 一切作恶之人必受患难和痛苦,先是犹太人,然后是希腊人。
- 圣经新译本 - 把患难和愁苦加给所有作恶的人,先是犹太人,后是希腊人,
- 中文标准译本 - 神要把患难和困苦加给一切作恶之人的灵魂,先是犹太人的,后是外邦人 的;
- 现代标点和合本 - 将患难、困苦加给一切作恶的人,先是犹太人,后是希腊人;
- 和合本(拼音版) - 将患难、困苦加给一切作恶的人,先是犹太人,后是希腊人;
- New International Version - There will be trouble and distress for every human being who does evil: first for the Jew, then for the Gentile;
- New International Reader's Version - There will be trouble and suffering for everyone who does evil. That is meant first for the Jews. It is also meant for the Gentiles.
- English Standard Version - There will be tribulation and distress for every human being who does evil, the Jew first and also the Greek,
- New Living Translation - There will be trouble and calamity for everyone who keeps on doing what is evil—for the Jew first and also for the Gentile.
- The Message - If you go against the grain, you get splinters, regardless of which neighborhood you’re from, what your parents taught you, what schools you attended. But if you embrace the way God does things, there are wonderful payoffs, again without regard to where you are from or how you were brought up. Being a Jew won’t give you an automatic stamp of approval. God pays no attention to what others say (or what you think) about you. He makes up his own mind.
- Christian Standard Bible - There will be affliction and distress for every human being who does evil, first to the Jew, and also to the Greek;
- New American Standard Bible - There will be tribulation and distress for every soul of mankind who does evil, for the Jew first and also for the Greek,
- New King James Version - tribulation and anguish, on every soul of man who does evil, of the Jew first and also of the Greek;
- Amplified Bible - There will be tribulation and anguish [torturing confinement] for every human soul who does [or permits] evil, to the Jew first and also to the Greek,
- American Standard Version - tribulation and anguish, upon every soul of man that worketh evil, of the Jew first, and also of the Greek;
- King James Version - Tribulation and anguish, upon every soul of man that doeth evil, of the Jew first, and also of the Gentile;
- New English Translation - There will be affliction and distress on everyone who does evil, on the Jew first and also the Greek,
- World English Bible - oppression, and anguish on every soul of man who does evil, to the Jew first, and also to the Greek.
- 新標點和合本 - 將患難、困苦加給一切作惡的人,先是猶太人,後是希臘人,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 他要把患難、困苦加給一切作惡的人,先是猶太人,後是希臘人;
- 和合本2010(神版-繁體) - 他要把患難、困苦加給一切作惡的人,先是猶太人,後是希臘人;
- 當代譯本 - 一切作惡之人必受患難和痛苦,先是猶太人,然後是希臘人。
- 聖經新譯本 - 把患難和愁苦加給所有作惡的人,先是猶太人,後是希臘人,
- 呂振中譯本 - 又有苦難困迫、加給一切厲行惡事的血氣人,先 猶太 人,而後 希利尼 人;
- 中文標準譯本 - 神要把患難和困苦加給一切作惡之人的靈魂,先是猶太人的,後是外邦人 的;
- 現代標點和合本 - 將患難、困苦加給一切作惡的人,先是猶太人,後是希臘人;
- 文理和合譯本 - 患難、窘苦、加諸作惡者、先猶太人、次希利尼人、
- 文理委辦譯本 - 患難窘苦、罰諸作惡之人、先猶太、次希利尼、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 以患難窘苦、加諸作惡之人、先 猶太 人、次 希拉 人、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 患難困苦加於作惡之人、始自 猶太 、推及 希臘 。
- Nueva Versión Internacional - Habrá sufrimiento y angustia para todos los que hacen el mal, los judíos primeramente, y también los gentiles;
- 현대인의 성경 - 악한 일을 하는 사람은 유대인뿐만 아니라 이방인까지도 환란과 고통을 당할 것이며
- Новый Русский Перевод - Каждого, делающего зло, ожидают горе и беда, во-первых, иудея, потом и язычника .
- Восточный перевод - Каждого, делающего зло, ожидают горе и беда, во-первых, иудеев, потом и других.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Каждого, делающего зло, ожидают горе и беда, во-первых, иудеев, потом и других.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Каждого, делающего зло, ожидают горе и беда, во-первых, иудеев, потом и других.
- La Bible du Semeur 2015 - Oui, la souffrance et l’angoisse attendent tout homme qui pratique le mal, le Juif en premier lieu et aussi le non-Juif.
- リビングバイブル - 罪を犯し続ける人には、ユダヤ人にも外国人にも、同じように悲しみと苦しみが降りかかります。
- Nestle Aland 28 - θλῖψις καὶ στενοχωρία ἐπὶ πᾶσαν ψυχὴν ἀνθρώπου τοῦ κατεργαζομένου τὸ κακόν, Ἰουδαίου τε πρῶτον καὶ Ἕλληνος·
- unfoldingWord® Greek New Testament - θλῖψις καὶ στενοχωρία, ἐπὶ πᾶσαν ψυχὴν ἀνθρώπου τοῦ κατεργαζομένου τὸ κακόν, Ἰουδαίου τε πρῶτον καὶ Ἕλληνος;
- Nova Versão Internacional - Haverá tribulação e angústia para todo ser humano que pratica o mal: primeiro para o judeu, depois para o grego;
- Kinh Thánh Hiện Đại - Tai ương, thống khổ sẽ giáng trên những người làm ác, trước cho người Do Thái, sau cho Dân Ngoại.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ความทุกข์ร้อนลำเค็ญจะมีแก่ทุกคนที่ทำชั่ว พวกยิวก่อน แล้วคนต่างชาติด้วย
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ความทุกข์ยากลำบาก และความเจ็บปวดรวดร้าวจะเกิดขึ้นแก่ทุกคนที่กระทำความชั่ว แก่ชาวยิวก่อน แล้วก็แก่ชาวกรีกด้วย
交叉引用
- Apostelgeschichte 28:28 - »Ihr sollt also wissen«, fügte Paulus hinzu: »Diese Rettung, die Gott schenkt, wird jetzt anderen Völkern gebracht, und sie werden sie annehmen!«
- Apostelgeschichte 28:17 - Drei Tage nach seiner Ankunft lud er die führenden Männer der jüdischen Gemeinde zu sich ein. Als sich alle versammelt hatten, sagte er: »Liebe Brüder! Ich habe nichts gegen unser Volk und nichts gegen die Überlieferungen unserer Vorfahren getan. Trotzdem hat man mich in Jerusalem gefangen genommen und an die Römer ausgeliefert.
- Römer 4:9 - Für uns ergibt sich hier die Frage: Gelten Davids Worte nur für die Juden oder auch für alle anderen? Wie gesagt, es heißt in der Heiligen Schrift: »Abraham setzte sein ganzes Vertrauen auf Gott, und so fand er Gottes Anerkennung.«
- Römer 4:10 - Aber nun müssen wir genauer fragen: Wann fand Abraham die Anerkennung Gottes? War es vor oder nach seiner Beschneidung? Wir wissen, dass es vorher war.
- Römer 4:11 - Denn Abrahams Beschneidung war ja gerade das äußere Zeichen und die Bestätigung dafür, dass er durch seinen Glauben Anerkennung bei Gott gefunden hatte. Und diese Anerkennung fand er, noch ehe er beschnitten war! Auf diese Weise ist Abraham zum Stammvater für alle Unbeschnittenen geworden, die allein wegen ihres Glaubens von Gott angenommen sind.
- Römer 4:12 - Doch Abraham ist ebenso der Vater der Beschnittenen. Allerdings genügt die Beschneidung nicht, um zu seinen Nachkommen gezählt zu werden. Entscheidend ist vielmehr, dass wir seinem Beispiel folgen und denselben Glauben haben, den unser Vater Abraham schon vor seiner Beschneidung hatte.
- Epheser 2:11 - Vergesst nie, dass ihr früher verächtlich »Unbeschnittene« genannt wurdet, weil ihr zu den nichtjüdischen Völkern gehört. Die Juden wollten sich als »Beschnittene« von euch unterscheiden, obwohl ihre Beschneidung nur von Menschen durchgeführt wird.
- Epheser 2:12 - Ihr habt damals ohne Christus gelebt und wart ausgeschlossen von Israel, dem Volk Gottes. Darum galten für euch die Zusagen nicht, die Gott seinem Volk gab, als er seine Bündnisse mit ihnen schloss. Ohne jede Hoffnung und ohne Gott habt ihr in dieser Welt gelebt.
- Epheser 2:13 - Doch das ist vorbei! Jetzt gehört ihr zu Jesus Christus, der am Kreuz sein Blut für euch vergossen hat. Ihr seid Gott jetzt nahe, obwohl ihr vorher so weit von ihm entfernt lebtet.
- Epheser 2:14 - Durch Christus haben wir Frieden. Er hat Juden und Nichtjuden in seiner Gemeinde vereint, die Mauer zwischen ihnen niedergerissen und ihre Feindschaft beendet. Durch sein Sterben
- Epheser 2:15 - hat er das jüdische Gesetz mit seinen zahlreichen Geboten und Forderungen außer Kraft gesetzt. Durch Christus leben wir nicht länger voneinander getrennt, der eine als Jude, der andere als Nichtjude. Als Christen sind wir eins. So hat er zwischen uns Frieden gestiftet.
- Epheser 2:16 - Christus ist für alle Menschen am Kreuz gestorben, damit wir alle Frieden mit Gott haben. In seinem neuen Leib, der Gemeinde von Christus, können wir nun als Versöhnte miteinander leben.
- Epheser 2:17 - Christus ist gekommen und hat seine Friedensbotschaft allen gebracht: euch, die ihr fern von Gott lebtet, und allen, die nahe bei ihm waren.
- Apostelgeschichte 13:26 - Euch, liebe Brüder und Schwestern, die ihr von Abraham abstammt, und euch, die ihr an den Gott Israels glaubt und ihn ehrt, gilt diese rettende Botschaft.
- Römer 3:29 - Gilt dies vielleicht nur für die Juden, weil Gott ein Gott der Juden ist? Oder gilt das auch für die anderen Völker? Natürlich gilt das auch für sie, denn Gott ist für alle Menschen da.
- Römer 3:30 - Es ist ein und derselbe Gott, der Juden wie Nichtjuden durch den Glauben an Jesus von ihrer Schuld befreit.
- Matthäus 16:26 - Was hat ein Mensch denn davon, wenn ihm die ganze Welt zufällt, er selbst dabei aber seine Seele verliert? Er kann sie ja nicht wieder zurückkaufen!
- Kolosser 3:11 - Dann ist unwichtig, ob einer Grieche oder Jude ist, beschnitten oder unbeschnitten, ob er aus einem anderen Kulturkreis oder aus einem Nomadenvolk stammt, ob er ein Sklave oder Herr ist. Wichtig ist einzig und allein Christus, der in allen lebt.
- Galater 2:15 - Zwar sind wir durch unsere Geburt Juden und keine Sünder wie die Menschen anderer Völker.
- Galater 2:16 - Trotzdem wissen wir inzwischen sehr genau, dass wir nicht durch Taten, wie das Gesetz sie von uns fordert, vor Gott bestehen können, sondern allein durch den Glauben an Jesus Christus. Wir sind doch deshalb Christen geworden, weil wir davon überzeugt sind, dass wir nur durch den Glauben an Christus von unserer Schuld freigesprochen werden; nicht aber, weil wir die Forderungen des Gesetzes erfüllen. Denn kein Mensch findet durch gute Werke Gottes Anerkennung.
- Römer 10:12 - Da gibt es auch keinen Unterschied zwischen Juden und anderen Völkern: Sie alle haben ein und denselben Herrn, Jesus Christus, der aus seinem Reichtum alle beschenkt, die ihn darum bitten.
- Apostelgeschichte 11:18 - Diese Worte überzeugten sie. Sie lobten Gott und sagten: »Gott hat nun also auch den Nichtjuden den Weg zur Umkehr eröffnet, den einzigen Weg, der zum Leben führt.«
- Galater 3:28 - Jetzt ist es nicht mehr wichtig, ob ihr Juden oder Griechen, Sklaven oder Freie, Männer oder Frauen seid: In Jesus Christus seid ihr alle eins.
- Apostelgeschichte 26:20 - Zuerst habe ich in Damaskus und Jerusalem gepredigt, dann in Judäa und bei den übrigen Völkern. Überall habe ich verkündet, die Menschen sollten sich von der Sünde abwenden, zu Gott umkehren und durch ihr Leben zeigen, dass es ihnen damit ernst ist.
- Römer 9:24 - Zu diesen Menschen gehören auch wir. Und er hat uns nicht nur aus dem jüdischen Volk, sondern aus allen Völkern berufen.
- Matthäus 11:20 - Mit scharfen Worten tadelte Jesus dann die Städte, in denen er die meisten Wunder getan hatte und die trotzdem nicht zu Gott umgekehrt waren:
- Matthäus 11:21 - »Weh dir, Chorazin! Weh dir, Betsaida! Wenn die Wunder, die ich bei euch getan habe, in den nichtjüdischen Städten Tyrus oder Sidon geschehen wären, dann hätten ihre Einwohner längst Trauerkleider angezogen, sich Asche auf den Kopf gestreut und wären zu Gott umgekehrt!
- Matthäus 11:22 - Ich versichere euch: Am Tag des Gerichts wird es Tyrus und Sidon besser ergehen als euch.
- Matthäus 11:23 - Und du, Kapernaum, meinst du etwa, du wirst zum Himmel erhoben? Nein, ins Reich der Toten wirst du hinabfahren! Wenn die mächtigen Taten, die du erlebt hast, in Sodom geschehen wären, würde die Stadt noch heute stehen.
- Matthäus 11:24 - Du kannst sicher sein: Es wird Sodom am Gerichtstag besser ergehen als dir!« ( Lukas 10,21‒22 )
- Amos 3:2 - Unter allen Völkern der Erde seid ihr das einzige, das ich als mein Eigentum erwählt habe. Deshalb ziehe ich euch nun für eure Sünden zur Rechenschaft.«
- Sprüche 1:27 - Wie ein Gewitter wird es euch überfallen, wie ein Sturm, der Angst und Schrecken mit sich bringt.
- Sprüche 1:28 - Dann werdet ihr um Hilfe schreien, ich aber antworte nicht. Ihr werdet mich überall suchen, aber ich lasse mich nicht mehr finden.
- Apostelgeschichte 20:21 - Juden wie Nichtjuden habe ich eindringlich aufgefordert, dass sie zu Gott umkehren und an Jesus, unseren Herrn, glauben sollen.
- Lukas 12:47 - Ein Verwalter, der den Willen seines Herrn kennt, sich aber bewusst nicht danach richtet, wird schwer bestraft werden.
- Lukas 12:48 - Wer dagegen falsch handelt, ohne es zu wissen, wird mit einer leichteren Strafe davonkommen. So wird von jedem, der viel bekommen hat, auch viel erwartet; und wem viel anvertraut wurde, von dem verlangt man umso mehr.« ( Matthäus 10,34‒36 )
- Lukas 2:30 - Ich habe es mit eigenen Augen gesehen: Du hast uns Rettung gebracht,
- Lukas 2:31 - die ganze Welt wird es erfahren.
- Lukas 2:32 - Dein Licht erleuchtet alle Völker, und deinem Volk Israel bringt es Größe und Herrlichkeit.«
- 2. Thessalonicher 1:6 - Ja, Gottes Urteil ist gerecht. Deshalb wird er alle bestrafen, die euch jetzt verfolgen.
- Apostelgeschichte 18:5 - Als dann Silas und Timotheus aus Mazedonien eintrafen, setzte Paulus seine ganze Zeit dafür ein, um Gottes Botschaft zu verkünden und den Juden zu bezeugen, dass Jesus der von Gott versprochene Retter ist.
- Apostelgeschichte 18:6 - Doch die Juden widersprachen ihm und spotteten über seine Lehre . Da schüttelte Paulus den Staub von seinen Kleidern als Zeichen dafür, dass er sie Gottes Urteil überließ. »Ich bin nicht schuld an eurem Tod und Verderben«, sagte er. »Von jetzt an werde ich den nichtjüdischen Völkern Gottes Botschaft verkünden.«
- Hesekiel 18:4 - Begreift doch, dass alle Menschen mir gehören – die Väter wie die Söhne! Ich habe jeden Einzelnen in der Hand. Und so lege ich Folgendes fest: Nur wer Schuld auf sich lädt, soll sterben!
- Apostelgeschichte 3:26 - Gott hat Jesus, seinen Diener, zuerst zu euch geschickt, nachdem er ihn in diese Welt gesandt hatte, und ihn beauftragt, euch zu segnen. Er wird euch helfen, umzukehren und euer Leben zu ändern.«
- Römer 15:8 - Christus kam doch in diese Welt, um seinem Volk Israel zu dienen. Er erfüllte die Zusagen, die Gott ihren Vorfahren gegeben hatte. So zeigte er ihnen, dass Gott treu zu seinem Wort steht.
- Römer 15:9 - Auch die anderen Völker können Gott für seine Barmherzigkeit danken. Denn es steht schon in der Heiligen Schrift: »Ich will dich loben, alle Völker sollen es hören. Deinen Namen will ich preisen mit meinem Lied.«
- Lukas 24:47 - Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Das soll zuerst in Jerusalem geschehen.
- Römer 1:16 - Ich schäme mich nicht für die rettende Botschaft. Denn sie ist eine Kraft Gottes, die alle befreit, die darauf vertrauen; zuerst die Juden, aber auch alle anderen Menschen.
- Apostelgeschichte 13:46 - Doch Paulus und Barnabas ließen sich nicht beirren. Ruhig und fest erklärten sie: »Zuerst musste euch Juden Gottes Botschaft verkündet werden. Ihr aber wollt sie nicht hören und zeigt damit selbst, dass ihr unwürdig seid, das ewige Leben zu empfangen. Darum wenden wir uns jetzt an die Nichtjuden.
- Apostelgeschichte 13:47 - Denn der Herr hat uns befohlen: ›Ich habe dich zum Licht für alle Völker gemacht, damit du der ganzen Welt die Rettung bringst.‹ «
- Römer 2:10 - Doch jedem, der Gutes tut, wird Gott seine Herrlichkeit, Ehre und Frieden schenken, zuerst den Juden, dann auch allen anderen.
- 1. Petrus 4:17 - Denn jetzt ist die Zeit gekommen, in der Gott Gericht hält; und es beginnt an seinem Haus, der Gemeinde. Wenn aber schon wir gerichtet werden, welches Ende werden dann die nehmen, die Gottes rettende Botschaft ablehnen!