Brand Logo
  • 圣经
  • 资源
  • 计划
  • 联系我们
  • APP下载
  • 圣经
  • 搜索
  • 原文研究
  • 逐节对照
我的
跟随系统浅色深色简体中文香港繁體台灣繁體English
奉献
4:17 HFA
逐节对照
  • Hoffnung für alle - So sagt Gott schon in der Heiligen Schrift zu Abraham: »Ich habe dich zum Stammvater vieler Völker bestimmt!« Ja, in Gottes Augen ist er das, denn Abraham vertraute dem Gott, der die Toten lebendig macht und der aus dem Nichts ins Leben ruft.
  • 新标点和合本 - 亚伯拉罕所信的,是那叫死人复活、使无变为有的 神,他在主面前作我们世人的父。如经上所记:“我已经立你作多国的父。”
  • 当代译本 - 亚伯拉罕在上帝面前是我们所有人的父,正如圣经上说:“我已立你为万族之父。” 他所信的上帝是能够使死人复活、使无变有的上帝。
  • 圣经新译本 - 如经上所记:“我已经立了你作万国的父。”他所信的,是叫死人得生命、使无变为有的 神。
  • 中文标准译本 - 正如经上所记:“我已经指派你为众多民族的父。” 亚伯拉罕所信的那一位,就是叫死人得生命、使无变为有的神。
  • 现代标点和合本 - 亚伯拉罕所信的是那叫死人复活,使无变为有的神,他在主面前做我们世人的父,如经上所记:“我已经立你做多国的父。”
  • 和合本(拼音版) - 亚伯拉罕所信的,是那叫死人复活、使无变为有的上帝,他在主面前作我们世人的父。如经上所记:“我已经立你作多国的父。”
  • New International Version - As it is written: “I have made you a father of many nations.” He is our father in the sight of God, in whom he believed—the God who gives life to the dead and calls into being things that were not.
  • New International Reader's Version - It is written, “I have made you a father of many nations.” ( Genesis 17:5 ) God considers Abraham to be our father. The God that Abraham believed in gives life to the dead. Abraham’s God also creates things that did not exist before.
  • English Standard Version - as it is written, “I have made you the father of many nations”—in the presence of the God in whom he believed, who gives life to the dead and calls into existence the things that do not exist.
  • New Living Translation - That is what the Scriptures mean when God told him, “I have made you the father of many nations.” This happened because Abraham believed in the God who brings the dead back to life and who creates new things out of nothing.
  • The Message - We call Abraham “father” not because he got God’s attention by living like a saint, but because God made something out of Abraham when he was a nobody. Isn’t that what we’ve always read in Scripture, God saying to Abraham, “I set you up as father of many peoples”? Abraham was first named “father” and then became a father because he dared to trust God to do what only God could do: raise the dead to life, with a word make something out of nothing. When everything was hopeless, Abraham believed anyway, deciding to live not on the basis of what he saw he couldn’t do but on what God said he would do. And so he was made father of a multitude of peoples. God himself said to him, “You’re going to have a big family, Abraham!”
  • Christian Standard Bible - As it is written: I have made you the father of many nations  — in the presence of the God in whom he believed, the one who gives life to the dead and calls things into existence that do not exist.
  • New American Standard Bible - (as it is written: “I have made you a father of many nations”) in the presence of Him whom he believed, that is, God, who gives life to the dead and calls into being things that do not exist.
  • New King James Version - (as it is written, “I have made you a father of many nations”) in the presence of Him whom he believed—God, who gives life to the dead and calls those things which do not exist as though they did;
  • Amplified Bible - (as it is written [in Scripture], “I have made you a father of many nations”) in the sight of Him in whom he believed, that is, God who gives life to the dead and calls into being that which does not exist.
  • American Standard Version - (as it is written, A father of many nations have I made thee) before him whom he believed, even God, who giveth life to the dead, and calleth the things that are not, as though they were.
  • King James Version - (As it is written, I have made thee a father of many nations,) before him whom he believed, even God, who quickeneth the dead, and calleth those things which be not as though they were.
  • New English Translation - (as it is written, “I have made you the father of many nations”). He is our father in the presence of God whom he believed – the God who makes the dead alive and summons the things that do not yet exist as though they already do.
  • World English Bible - As it is written, “I have made you a father of many nations.” This is in the presence of him whom he believed: God, who gives life to the dead, and calls the things that are not, as though they were.
  • 新標點和合本 - 亞伯拉罕所信的,是那叫死人復活、使無變為有的神,他在主面前作我們世人的父。如經上所記:「我已經立你作多國的父。」
  • 當代譯本 - 亞伯拉罕在上帝面前是我們所有人的父,正如聖經上說:「我已立你為萬族之父。」 他所信的上帝是能夠使死人復活、使無變有的上帝。
  • 聖經新譯本 - 如經上所記:“我已經立了你作萬國的父。”他所信的,是叫死人得生命、使無變為有的 神。
  • 呂振中譯本 - 在 亞伯拉罕 所信的上帝面前,就是在那能叫死人活、能呼叫不存在的成為存在者、 面前 , 亞伯拉罕 是我眾人的父;正如 經上 所記:『我立了你做許多邦國的父』。
  • 中文標準譯本 - 正如經上所記:「我已經指派你為眾多民族的父。」 亞伯拉罕所信的那一位,就是叫死人得生命、使無變為有的神。
  • 現代標點和合本 - 亞伯拉罕所信的是那叫死人復活,使無變為有的神,他在主面前做我們世人的父,如經上所記:「我已經立你做多國的父。」
  • 文理和合譯本 - 如經云、我立爾為萬邦之父、夫上帝即甦諸死者、命無為有者也、
  • 文理委辦譯本 - 經云、我命爾為萬民父焉、且上帝使死者生、變無為有亞伯拉罕篤信上帝、故在其前、得為吾眾之父、
  • 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 蓋 亞伯漢 實為萬民之父。經曰:『吾使爾為萬邦之父』此之謂也。顧其所以能在天主之前為眾人之父者、亦曰篤信天主而已。蓋惟天主能予死者以生命、而出萬有於無有耳。
  • Nueva Versión Internacional - delante de Dios, tal como está escrito: «Te he confirmado como padre de muchas naciones». Así que Abraham creyó en el Dios que da vida a los muertos y que llama las cosas que no son como si ya existieran.
  • 현대인의 성경 - 이것은 성경에 “내가 너를 많은 민족의 조상으로 세웠다” 라고 기록된 말씀과 같습니다. 그는 하나님 앞에서 우리 조상이 된 것입니다. 그가 믿은 하나님은 죽은 사람을 살리시고 없는 것을 있게 하시는 분이십니다.
  • Новый Русский Перевод - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Богом, Которому он поверил, – перед Богом, оживляющим мертвых и говорящим о том, чего еще нет, как будто оно уже есть.
  • Восточный перевод - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Всевышним, Которому он поверил, – перед Всевышним, оживляющим мёртвых и творящим то, чего не было прежде.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Аллахом, Которому он поверил, – перед Аллахом, оживляющим мёртвых и творящим то, чего не было прежде.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Всевышним, Которому он поверил, – перед Всевышним, оживляющим мёртвых и творящим то, чего не было прежде.
  • La Bible du Semeur 2015 - comme le dit l’Ecriture : Je t’ai établi pour être le père d’une multitude de peuples . Placé en présence de Dieu , il mit sa confiance en celui qui donne la vie aux morts et appelle à l’existence ce qui n’existe pas.
  • リビングバイブル - 聖書に、「神はアブラハムを多くの国民の父とされた」とあるのは、この意味にほかなりません。神はどこの国の人でも、アブラハムと同じように、神に信頼する者をみな受け入れてくださるのです。神ご自身が、すなわち死者を生き返らせ、未来の出来事をすでに実現したかのような確実さでお語りになる神ご自身が、そう約束しておられるのです。
  • Nestle Aland 28 - καθὼς γέγραπται ὅτι πατέρα πολλῶν ἐθνῶν τέθεικά σε, κατέναντι οὗ ἐπίστευσεν θεοῦ τοῦ ζῳοποιοῦντος τοὺς νεκροὺς καὶ καλοῦντος τὰ μὴ ὄντα ὡς ὄντα.
  • unfoldingWord® Greek New Testament - καθὼς γέγραπται, ὅτι πατέρα πολλῶν ἐθνῶν τέθεικά σε, κατέναντι οὗ ἐπίστευσεν Θεοῦ, τοῦ ζῳοποιοῦντος τοὺς νεκροὺς, καὶ καλοῦντος τὰ μὴ ὄντα ὡς ὄντα;
  • Nova Versão Internacional - Como está escrito: “Eu o constituí pai de muitas nações” . Ele é nosso pai aos olhos de Deus, em quem creu, o Deus que dá vida aos mortos e chama à existência coisas que não existem, como se existissem.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Như Thánh Kinh chép: “Ta đã chọn con làm tổ phụ nhiều dân tộc!” Phải, trước mặt Đức Chúa Trời mà ông tin cậy, Áp-ra-ham là tổ phụ tất cả chúng ta. Ông tin Chúa có quyền khiến người chết sống lại và tạo dựng điều mới từ không có.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ตามที่มีเขียนไว้ว่า “เราได้ให้เจ้าเป็นบิดาของหลายชนชาติ” เขาเป็นบิดาของเราในสายพระเนตรพระเจ้าผู้ที่เขาเชื่อ คือพระเจ้าผู้ประทานชีวิตแก่คนที่ตายแล้วและทรงเรียกสิ่งที่ไม่มีเสมือนว่าสิ่งนั้นมีอยู่แล้ว
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ตาม​ที่​มี​บันทึก​ไว้​ว่า “เรา​ได้​ให้​เจ้า​เป็น​บิดา​ของ​ประชา​ชาติ​มาก​หลาย” อับราฮัม​เป็น​บิดา​ของ​เรา​ใน​สายตา​ของ​พระ​เจ้า​ที่​อับราฮัม​เอง​เชื่อ พระ​องค์​ผู้​เป็น​พระ​เจ้า​ผู้​ให้​คน​ตาย​มี​ชีวิต และ​ให้​สิ่ง​ที่​ยัง​ไม่​มี​ตัวตน​ปรากฏ​ขึ้น​มา​ได้
交叉引用
  • 1. Mose 25:1 - Abraham heiratete noch einmal; seine Frau hieß Ketura.
  • 1. Mose 25:2 - Sie bekamen viele Söhne: Simran, Jokschan, Medan, Midian, Jischbak und Schuach.
  • 1. Mose 25:3 - Jokschans zwei Söhne hießen Saba und Dedan. Von Dedan stammen die Aschuriter, die Letuschiter und die Lëummiter ab.
  • 1. Mose 25:4 - Midians Söhne waren Efa, Efer, Henoch, Abida und Eldaa. Sie alle sind die Nachkommen von Abraham und Ketura.
  • 1. Mose 25:5 - Abraham vermachte Isaak seinen ganzen Besitz;
  • 1. Mose 25:6 - den anderen Söhnen, die er von den Nebenfrauen hatte, gab er Geschenke und schickte sie noch zu seinen Lebzeiten in den Osten, damit sie sich nicht in Isaaks Nähe ansiedelten.
  • 1. Mose 25:7 - Abraham wurde 175 Jahre alt;
  • 1. Mose 25:8 - dann starb er nach einem erfüllten Leben und wurde im Tod mit seinen Vorfahren vereint.
  • 1. Mose 25:9 - Seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle von Machpela, östlich von Mamre. Es war das Grundstück, das Abraham von dem Hetiter Efron, dem Sohn Zohars, gekauft hatte. Er wurde neben Sara begraben.
  • 1. Mose 25:11 - Nach Abrahams Tod segnete Gott Isaak. Ihm galt jetzt, was Gott Abraham versprochen hatte. Isaak wohnte bei dem Brunnen, der den Namen trägt: »Brunnen des Lebendigen, der mich sieht«.
  • 1. Mose 25:12 - Es folgt der Stammbaum von Ismael, dem Sohn von Abraham und der Ägypterin Hagar.
  • 1. Mose 25:13 - Die Namen der Söhne sind nach der Geburtsfolge angegeben: Nebajot, Kedar, Adbeel, Mibsam,
  • 1. Mose 25:14 - Mischma, Duma, Massa,
  • 1. Mose 25:15 - Hadad, Tema, Jetur, Nafisch und Kedma.
  • 1. Mose 25:16 - Diese zwölf Söhne waren die Begründer von zwölf Stämmen, die nach ihnen benannt wurden.
  • 1. Mose 25:17 - Ismael starb im Alter von 137 Jahren und wurde im Tod mit seinen Vorfahren vereint.
  • 1. Mose 25:18 - Seine Nachkommen wohnten in dem Gebiet von Hawila bis Schur, das östlich der ägyptischen Grenze in Richtung Assyrien liegt. Was Gott über Ismael gesagt hatte, traf auch auf sie zu: Niemand konnte sie vertreiben. Sie lebten in Feindschaft mit allen ihren Verwandten und boten ihnen immer wieder die Stirn.
  • 1. Mose 25:19 - Hier beginnt die Familiengeschichte von Isaak: Isaak war Abrahams Sohn.
  • 1. Mose 25:20 - Er war 40 Jahre alt, als er Rebekka heiratete. Sie war die Tochter des Aramäers Betuël und Schwester von Laban, und sie stammte aus Mesopotamien.
  • 1. Mose 25:21 - Rebekka blieb kinderlos. Isaak betete für sie zum Herrn, und der Herr erhörte seine Bitte. Rebekka wurde schwanger.
  • 1. Mose 25:22 - Als sie merkte, dass es Zwillinge waren, die sich im Mutterleib gegenseitig stießen, seufzte sie: »Jetzt bin ich endlich schwanger. Warum müssen sich meine Kinder nun ausgerechnet bekämpfen?« Sie fragte den Herrn,
  • 1. Mose 25:23 - und er antwortete ihr: »Von den zwei Söhnen in deinem Leib werden einmal zwei verfeindete Völker abstammen. Eins wird mächtiger sein als das andere, der Ältere wird dem Jüngeren dienen.«
  • 1. Mose 25:24 - Und tatsächlich – als die Stunde der Geburt kam, brachte Rebekka Zwillinge zur Welt.
  • 1. Mose 25:25 - Der erste war am ganzen Körper mit rötlichen Haaren bedeckt, wie ein Tierfell. Darum nannten ihn seine Eltern Esau (»der Behaarte« ).
  • 1. Mose 25:26 - Dann kam sein Bruder; er hielt bei der Geburt Esau an der Ferse fest, und so nannten sie ihn Jakob (»Fersenhalter«). Isaak war 60 Jahre alt, als die beiden geboren wurden.
  • 1. Mose 25:27 - Die Jungen wuchsen heran. Esau wurde ein erfahrener Jäger, der gern im Freien umherstreifte. Jakob dagegen war ein ruhiger Mann, der lieber bei den Zelten blieb.
  • 1. Mose 25:28 - Isaak mochte Esau mehr als Jakob, weil er gern sein gebratenes Wild aß; Jakob war Rebekkas Lieblingssohn.
  • 1. Mose 25:29 - Eines Tages – Jakob hatte gerade ein Linsengericht gekocht – kam Esau erschöpft von der Jagd nach Hause.
  • 1. Mose 25:30 - »Lass mich schnell etwas von der roten Mahlzeit da essen, ich bin ganz erschöpft!«, rief er. Darum bekam er auch den Beinamen Edom (»Roter«).
  • 1. Mose 25:31 - »Nur wenn du mir dafür das Vorrecht überlässt, das dir als dem ältesten Sohn zusteht!«, forderte Jakob.
  • 1. Mose 25:32 - »Was nützt mir mein Vorrecht als ältester Sohn, wenn ich am Verhungern bin!«, rief Esau.
  • 1. Mose 25:33 - Jakob ließ nicht locker. »Schwöre erst!«, sagte er. Esau schwor es ihm und verkaufte damit sein Recht, den größten Teil des Erbes zu bekommen, an seinen jüngeren Bruder.
  • 1. Mose 25:34 - Jakob gab ihm das Brot und die Linsensuppe. Esau schlang es hinunter, trank noch etwas und ging wieder weg. So gleichgültig war ihm sein Erstgeburtsrecht.
  • Apostelgeschichte 15:18 - denn so habe ich es schon lange beschlossen!‹
  • Matthäus 3:9 - Bildet euch nur nicht ein, ihr könntet euch damit herausreden: ›Abraham ist unser Vater!‹ Ich sage euch: Gott kann selbst aus diesen Steinen hier Nachkommen für Abraham hervorbringen.
  • 1. Mose 17:20 - Aber auch deine Bitte für Ismael will ich erfüllen. Ja, ich werde ihn segnen und ihm unzählige Nachkommen schenken. Zwölf Fürsten sollen von ihm abstammen, und er wird der Stammvater eines großen Volkes werden.
  • Jesaja 43:6 - Ich fordere die Völker im Norden und Süden auf: ›Gebt mein Volk heraus! Haltet es nicht mehr fest! Bringt meine Söhne und Töchter auch aus den fernsten Winkeln der Erde zurück!‹
  • 1. Mose 28:3 - Der allmächtige Gott wird dich reich beschenken und dir so viele Nachkommen geben, dass von dir eine ganze Schar von Völkern abstammen wird.
  • 1. Korinther 15:45 - In der Heiligen Schrift heißt es ja von Adam, dem ersten Menschen, dass er »ein lebendiges Wesen« wurde. Er trug jedoch nur irdisches Leben in sich. Aber Christus, der letzte Adam, war erfüllt vom Geist Gottes, der unvergängliches Leben schenkt.
  • Jesaja 48:13 - Ich habe mit eigener Hand die Fundamente der Erde gelegt und den Himmel ausgespannt. Nur ein Wort von mir – und alles stand an seinem Platz .
  • Römer 9:26 - Und wo ihnen gesagt wurde: »›Ihr seid nicht mein Volk‹, da werden sie ›Kinder des lebendigen Gottes‹ heißen.«
  • Hebräer 11:7 - Auch Noah glaubte Gott und befolgte gehorsam seine Anweisungen. Er baute ein großes Schiff, obwohl weit und breit keine Gefahr zu sehen war. Deshalb wurde er mit seiner ganzen Familie gerettet. Durch seinen Glauben wurde der Unglaube der anderen Menschen erst richtig deutlich. Und durch diesen Glauben fand Noah auch Gottes Anerkennung.
  • 2. Petrus 3:8 - Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde: Was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre; und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag.
  • Jesaja 49:12 - Seht, von weit her strömen sie herbei, vom Norden kommen sie und vom Westen, und auch aus dem südlichsten Ägypten .
  • Jesaja 44:7 - Niemand ist mir gleich. Keiner kann tun, was ich seit Menschengedenken getan habe. Kann etwa ein anderer Gott voraussagen, was die Zukunft bringt? Dann soll er es tun, laut und deutlich soll er es vortragen!
  • 1. Mose 17:16 - Ich werde sie reich beschenken; auch sie wird einen Sohn von dir empfangen. Mein Segen bedeutet noch mehr: Sie soll die Stammmutter zahlreicher Völker werden, und Könige werden von ihr abstammen!«
  • 1. Timotheus 6:13 - Vor Gott, der alles Leben gibt, und vor Jesus Christus, der gegenüber Pontius Pilatus ein klares Bekenntnis über sich abgelegt hat, ermahne ich dich nun eindringlich:
  • Römer 3:29 - Gilt dies vielleicht nur für die Juden, weil Gott ein Gott der Juden ist? Oder gilt das auch für die anderen Völker? Natürlich gilt das auch für sie, denn Gott ist für alle Menschen da.
  • Hebräer 11:12 - So erhielt Abraham, der eigentlich schon gar keine Kinder mehr zeugen konnte, Nachkommen so zahlreich wie der Sand am Meer und die Sterne am Himmel.
  • Jesaja 55:12 - Ihr werdet voller Freude in die Freiheit hinausziehen und wohlbehütet euren Weg gehen. Berge und Hügel brechen in Jubel aus, und die Bäume am Weg klatschen in die Hände.
  • Johannes 5:25 - Ich versichere euch: Die Zeit wird kommen, ja, sie hat schon begonnen, in der die Toten die Stimme von Gottes Sohn hören werden. Und wer diesen Ruf hört, der wird leben.
  • 1. Petrus 2:10 - Früher wart ihr nicht sein Volk, jetzt aber seid ihr das Volk Gottes! Früher kanntet ihr Gottes Barmherzigkeit nicht; doch jetzt habt ihr sie erfahren.
  • Epheser 2:1 - Aber wie sah euer Leben früher aus? Ihr wart Gott ungehorsam und wolltet von ihm nichts wissen. In seinen Augen wart ihr tot.
  • Epheser 2:2 - Ihr habt gelebt, wie es in dieser Welt üblich ist, und wart dem Satan verfallen, der seine Macht ausübt zwischen Himmel und Erde. Sein böser Geist beherrscht auch heute noch das Leben aller Menschen, die Gott nicht gehorchen.
  • Epheser 2:3 - Zu ihnen haben wir früher auch gehört, damals, als wir eigensüchtig unser Leben selbst bestimmen wollten. Wir haben den Leidenschaften und Verlockungen unserer alten Natur nachgegeben, und wie alle anderen Menschen waren wir dem Zorn Gottes ausgeliefert.
  • Epheser 2:4 - Aber Gottes Barmherzigkeit ist groß. Wegen unserer Sünden waren wir in Gottes Augen tot. Doch er hat uns so sehr geliebt, dass er uns mit Christus neues Leben schenkte. Denkt immer daran: Diese Rettung verdankt ihr allein der Gnade Gottes.
  • Römer 8:11 - Ist der Geist Gottes in euch, so wird Gott, der Jesus Christus von den Toten auferweckt hat, auch euren vergänglichen Körper lebendig machen; sein Geist wohnt ja in euch.
  • Johannes 6:63 - Gottes Geist allein schafft Leben. Ein Mensch kann dies nicht. Die Worte aber, die ich euch gesagt habe, sind aus Gottes Geist und bringen das Leben.
  • Römer 8:29 - Wen Gott nämlich auserwählt hat, der ist nach seinem Willen auch dazu bestimmt, seinem Sohn ähnlich zu werden, damit dieser der Erste ist unter vielen Brüdern und Schwestern.
  • Römer 8:30 - Und wen Gott dafür bestimmt hat, den hat er auch in seine Gemeinschaft berufen; wen er aber berufen hat, den hat er auch von seiner Schuld befreit. Und wen er von seiner Schuld befreit hat, der hat schon im Glauben Anteil an seiner Herrlichkeit.
  • Johannes 5:21 - So wie der Vater Tote auferweckt und ihnen neues Leben gibt, so hat auch der Sohn die Macht dazu, neues Leben zu geben, wem er will.
  • 1. Mose 17:4 - »Ich verspreche dir: Du wirst zum Stammvater vieler Völker werden. Darum sollst du von nun an nicht mehr Abram (›erhabener Vater‹) heißen, sondern Abraham (›Vater der Völkermenge‹).
  • 1. Korinther 1:28 - Wer von Menschen geringschätzig behandelt, ja verachtet wird, wer bei ihnen nichts zählt, den will Gott für sich haben. Dadurch erklärt er für null und nichtig, worauf Menschen so großen Wert legen.
逐节对照交叉引用
  • Hoffnung für alle - So sagt Gott schon in der Heiligen Schrift zu Abraham: »Ich habe dich zum Stammvater vieler Völker bestimmt!« Ja, in Gottes Augen ist er das, denn Abraham vertraute dem Gott, der die Toten lebendig macht und der aus dem Nichts ins Leben ruft.
  • 新标点和合本 - 亚伯拉罕所信的,是那叫死人复活、使无变为有的 神,他在主面前作我们世人的父。如经上所记:“我已经立你作多国的父。”
  • 当代译本 - 亚伯拉罕在上帝面前是我们所有人的父,正如圣经上说:“我已立你为万族之父。” 他所信的上帝是能够使死人复活、使无变有的上帝。
  • 圣经新译本 - 如经上所记:“我已经立了你作万国的父。”他所信的,是叫死人得生命、使无变为有的 神。
  • 中文标准译本 - 正如经上所记:“我已经指派你为众多民族的父。” 亚伯拉罕所信的那一位,就是叫死人得生命、使无变为有的神。
  • 现代标点和合本 - 亚伯拉罕所信的是那叫死人复活,使无变为有的神,他在主面前做我们世人的父,如经上所记:“我已经立你做多国的父。”
  • 和合本(拼音版) - 亚伯拉罕所信的,是那叫死人复活、使无变为有的上帝,他在主面前作我们世人的父。如经上所记:“我已经立你作多国的父。”
  • New International Version - As it is written: “I have made you a father of many nations.” He is our father in the sight of God, in whom he believed—the God who gives life to the dead and calls into being things that were not.
  • New International Reader's Version - It is written, “I have made you a father of many nations.” ( Genesis 17:5 ) God considers Abraham to be our father. The God that Abraham believed in gives life to the dead. Abraham’s God also creates things that did not exist before.
  • English Standard Version - as it is written, “I have made you the father of many nations”—in the presence of the God in whom he believed, who gives life to the dead and calls into existence the things that do not exist.
  • New Living Translation - That is what the Scriptures mean when God told him, “I have made you the father of many nations.” This happened because Abraham believed in the God who brings the dead back to life and who creates new things out of nothing.
  • The Message - We call Abraham “father” not because he got God’s attention by living like a saint, but because God made something out of Abraham when he was a nobody. Isn’t that what we’ve always read in Scripture, God saying to Abraham, “I set you up as father of many peoples”? Abraham was first named “father” and then became a father because he dared to trust God to do what only God could do: raise the dead to life, with a word make something out of nothing. When everything was hopeless, Abraham believed anyway, deciding to live not on the basis of what he saw he couldn’t do but on what God said he would do. And so he was made father of a multitude of peoples. God himself said to him, “You’re going to have a big family, Abraham!”
  • Christian Standard Bible - As it is written: I have made you the father of many nations  — in the presence of the God in whom he believed, the one who gives life to the dead and calls things into existence that do not exist.
  • New American Standard Bible - (as it is written: “I have made you a father of many nations”) in the presence of Him whom he believed, that is, God, who gives life to the dead and calls into being things that do not exist.
  • New King James Version - (as it is written, “I have made you a father of many nations”) in the presence of Him whom he believed—God, who gives life to the dead and calls those things which do not exist as though they did;
  • Amplified Bible - (as it is written [in Scripture], “I have made you a father of many nations”) in the sight of Him in whom he believed, that is, God who gives life to the dead and calls into being that which does not exist.
  • American Standard Version - (as it is written, A father of many nations have I made thee) before him whom he believed, even God, who giveth life to the dead, and calleth the things that are not, as though they were.
  • King James Version - (As it is written, I have made thee a father of many nations,) before him whom he believed, even God, who quickeneth the dead, and calleth those things which be not as though they were.
  • New English Translation - (as it is written, “I have made you the father of many nations”). He is our father in the presence of God whom he believed – the God who makes the dead alive and summons the things that do not yet exist as though they already do.
  • World English Bible - As it is written, “I have made you a father of many nations.” This is in the presence of him whom he believed: God, who gives life to the dead, and calls the things that are not, as though they were.
  • 新標點和合本 - 亞伯拉罕所信的,是那叫死人復活、使無變為有的神,他在主面前作我們世人的父。如經上所記:「我已經立你作多國的父。」
  • 當代譯本 - 亞伯拉罕在上帝面前是我們所有人的父,正如聖經上說:「我已立你為萬族之父。」 他所信的上帝是能夠使死人復活、使無變有的上帝。
  • 聖經新譯本 - 如經上所記:“我已經立了你作萬國的父。”他所信的,是叫死人得生命、使無變為有的 神。
  • 呂振中譯本 - 在 亞伯拉罕 所信的上帝面前,就是在那能叫死人活、能呼叫不存在的成為存在者、 面前 , 亞伯拉罕 是我眾人的父;正如 經上 所記:『我立了你做許多邦國的父』。
  • 中文標準譯本 - 正如經上所記:「我已經指派你為眾多民族的父。」 亞伯拉罕所信的那一位,就是叫死人得生命、使無變為有的神。
  • 現代標點和合本 - 亞伯拉罕所信的是那叫死人復活,使無變為有的神,他在主面前做我們世人的父,如經上所記:「我已經立你做多國的父。」
  • 文理和合譯本 - 如經云、我立爾為萬邦之父、夫上帝即甦諸死者、命無為有者也、
  • 文理委辦譯本 - 經云、我命爾為萬民父焉、且上帝使死者生、變無為有亞伯拉罕篤信上帝、故在其前、得為吾眾之父、
  • 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 蓋 亞伯漢 實為萬民之父。經曰:『吾使爾為萬邦之父』此之謂也。顧其所以能在天主之前為眾人之父者、亦曰篤信天主而已。蓋惟天主能予死者以生命、而出萬有於無有耳。
  • Nueva Versión Internacional - delante de Dios, tal como está escrito: «Te he confirmado como padre de muchas naciones». Así que Abraham creyó en el Dios que da vida a los muertos y que llama las cosas que no son como si ya existieran.
  • 현대인의 성경 - 이것은 성경에 “내가 너를 많은 민족의 조상으로 세웠다” 라고 기록된 말씀과 같습니다. 그는 하나님 앞에서 우리 조상이 된 것입니다. 그가 믿은 하나님은 죽은 사람을 살리시고 없는 것을 있게 하시는 분이십니다.
  • Новый Русский Перевод - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Богом, Которому он поверил, – перед Богом, оживляющим мертвых и говорящим о том, чего еще нет, как будто оно уже есть.
  • Восточный перевод - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Всевышним, Которому он поверил, – перед Всевышним, оживляющим мёртвых и творящим то, чего не было прежде.
  • Восточный перевод, версия с «Аллахом» - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Аллахом, Которому он поверил, – перед Аллахом, оживляющим мёртвых и творящим то, чего не было прежде.
  • Восточный перевод, версия для Таджикистана - как и написано: «Я сделал тебя отцом множества народов» . Он наш отец перед Всевышним, Которому он поверил, – перед Всевышним, оживляющим мёртвых и творящим то, чего не было прежде.
  • La Bible du Semeur 2015 - comme le dit l’Ecriture : Je t’ai établi pour être le père d’une multitude de peuples . Placé en présence de Dieu , il mit sa confiance en celui qui donne la vie aux morts et appelle à l’existence ce qui n’existe pas.
  • リビングバイブル - 聖書に、「神はアブラハムを多くの国民の父とされた」とあるのは、この意味にほかなりません。神はどこの国の人でも、アブラハムと同じように、神に信頼する者をみな受け入れてくださるのです。神ご自身が、すなわち死者を生き返らせ、未来の出来事をすでに実現したかのような確実さでお語りになる神ご自身が、そう約束しておられるのです。
  • Nestle Aland 28 - καθὼς γέγραπται ὅτι πατέρα πολλῶν ἐθνῶν τέθεικά σε, κατέναντι οὗ ἐπίστευσεν θεοῦ τοῦ ζῳοποιοῦντος τοὺς νεκροὺς καὶ καλοῦντος τὰ μὴ ὄντα ὡς ὄντα.
  • unfoldingWord® Greek New Testament - καθὼς γέγραπται, ὅτι πατέρα πολλῶν ἐθνῶν τέθεικά σε, κατέναντι οὗ ἐπίστευσεν Θεοῦ, τοῦ ζῳοποιοῦντος τοὺς νεκροὺς, καὶ καλοῦντος τὰ μὴ ὄντα ὡς ὄντα;
  • Nova Versão Internacional - Como está escrito: “Eu o constituí pai de muitas nações” . Ele é nosso pai aos olhos de Deus, em quem creu, o Deus que dá vida aos mortos e chama à existência coisas que não existem, como se existissem.
  • Kinh Thánh Hiện Đại - Như Thánh Kinh chép: “Ta đã chọn con làm tổ phụ nhiều dân tộc!” Phải, trước mặt Đức Chúa Trời mà ông tin cậy, Áp-ra-ham là tổ phụ tất cả chúng ta. Ông tin Chúa có quyền khiến người chết sống lại và tạo dựng điều mới từ không có.
  • พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - ตามที่มีเขียนไว้ว่า “เราได้ให้เจ้าเป็นบิดาของหลายชนชาติ” เขาเป็นบิดาของเราในสายพระเนตรพระเจ้าผู้ที่เขาเชื่อ คือพระเจ้าผู้ประทานชีวิตแก่คนที่ตายแล้วและทรงเรียกสิ่งที่ไม่มีเสมือนว่าสิ่งนั้นมีอยู่แล้ว
  • พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ตาม​ที่​มี​บันทึก​ไว้​ว่า “เรา​ได้​ให้​เจ้า​เป็น​บิดา​ของ​ประชา​ชาติ​มาก​หลาย” อับราฮัม​เป็น​บิดา​ของ​เรา​ใน​สายตา​ของ​พระ​เจ้า​ที่​อับราฮัม​เอง​เชื่อ พระ​องค์​ผู้​เป็น​พระ​เจ้า​ผู้​ให้​คน​ตาย​มี​ชีวิต และ​ให้​สิ่ง​ที่​ยัง​ไม่​มี​ตัวตน​ปรากฏ​ขึ้น​มา​ได้
  • 1. Mose 25:1 - Abraham heiratete noch einmal; seine Frau hieß Ketura.
  • 1. Mose 25:2 - Sie bekamen viele Söhne: Simran, Jokschan, Medan, Midian, Jischbak und Schuach.
  • 1. Mose 25:3 - Jokschans zwei Söhne hießen Saba und Dedan. Von Dedan stammen die Aschuriter, die Letuschiter und die Lëummiter ab.
  • 1. Mose 25:4 - Midians Söhne waren Efa, Efer, Henoch, Abida und Eldaa. Sie alle sind die Nachkommen von Abraham und Ketura.
  • 1. Mose 25:5 - Abraham vermachte Isaak seinen ganzen Besitz;
  • 1. Mose 25:6 - den anderen Söhnen, die er von den Nebenfrauen hatte, gab er Geschenke und schickte sie noch zu seinen Lebzeiten in den Osten, damit sie sich nicht in Isaaks Nähe ansiedelten.
  • 1. Mose 25:7 - Abraham wurde 175 Jahre alt;
  • 1. Mose 25:8 - dann starb er nach einem erfüllten Leben und wurde im Tod mit seinen Vorfahren vereint.
  • 1. Mose 25:9 - Seine Söhne Isaak und Ismael begruben ihn in der Höhle von Machpela, östlich von Mamre. Es war das Grundstück, das Abraham von dem Hetiter Efron, dem Sohn Zohars, gekauft hatte. Er wurde neben Sara begraben.
  • 1. Mose 25:11 - Nach Abrahams Tod segnete Gott Isaak. Ihm galt jetzt, was Gott Abraham versprochen hatte. Isaak wohnte bei dem Brunnen, der den Namen trägt: »Brunnen des Lebendigen, der mich sieht«.
  • 1. Mose 25:12 - Es folgt der Stammbaum von Ismael, dem Sohn von Abraham und der Ägypterin Hagar.
  • 1. Mose 25:13 - Die Namen der Söhne sind nach der Geburtsfolge angegeben: Nebajot, Kedar, Adbeel, Mibsam,
  • 1. Mose 25:14 - Mischma, Duma, Massa,
  • 1. Mose 25:15 - Hadad, Tema, Jetur, Nafisch und Kedma.
  • 1. Mose 25:16 - Diese zwölf Söhne waren die Begründer von zwölf Stämmen, die nach ihnen benannt wurden.
  • 1. Mose 25:17 - Ismael starb im Alter von 137 Jahren und wurde im Tod mit seinen Vorfahren vereint.
  • 1. Mose 25:18 - Seine Nachkommen wohnten in dem Gebiet von Hawila bis Schur, das östlich der ägyptischen Grenze in Richtung Assyrien liegt. Was Gott über Ismael gesagt hatte, traf auch auf sie zu: Niemand konnte sie vertreiben. Sie lebten in Feindschaft mit allen ihren Verwandten und boten ihnen immer wieder die Stirn.
  • 1. Mose 25:19 - Hier beginnt die Familiengeschichte von Isaak: Isaak war Abrahams Sohn.
  • 1. Mose 25:20 - Er war 40 Jahre alt, als er Rebekka heiratete. Sie war die Tochter des Aramäers Betuël und Schwester von Laban, und sie stammte aus Mesopotamien.
  • 1. Mose 25:21 - Rebekka blieb kinderlos. Isaak betete für sie zum Herrn, und der Herr erhörte seine Bitte. Rebekka wurde schwanger.
  • 1. Mose 25:22 - Als sie merkte, dass es Zwillinge waren, die sich im Mutterleib gegenseitig stießen, seufzte sie: »Jetzt bin ich endlich schwanger. Warum müssen sich meine Kinder nun ausgerechnet bekämpfen?« Sie fragte den Herrn,
  • 1. Mose 25:23 - und er antwortete ihr: »Von den zwei Söhnen in deinem Leib werden einmal zwei verfeindete Völker abstammen. Eins wird mächtiger sein als das andere, der Ältere wird dem Jüngeren dienen.«
  • 1. Mose 25:24 - Und tatsächlich – als die Stunde der Geburt kam, brachte Rebekka Zwillinge zur Welt.
  • 1. Mose 25:25 - Der erste war am ganzen Körper mit rötlichen Haaren bedeckt, wie ein Tierfell. Darum nannten ihn seine Eltern Esau (»der Behaarte« ).
  • 1. Mose 25:26 - Dann kam sein Bruder; er hielt bei der Geburt Esau an der Ferse fest, und so nannten sie ihn Jakob (»Fersenhalter«). Isaak war 60 Jahre alt, als die beiden geboren wurden.
  • 1. Mose 25:27 - Die Jungen wuchsen heran. Esau wurde ein erfahrener Jäger, der gern im Freien umherstreifte. Jakob dagegen war ein ruhiger Mann, der lieber bei den Zelten blieb.
  • 1. Mose 25:28 - Isaak mochte Esau mehr als Jakob, weil er gern sein gebratenes Wild aß; Jakob war Rebekkas Lieblingssohn.
  • 1. Mose 25:29 - Eines Tages – Jakob hatte gerade ein Linsengericht gekocht – kam Esau erschöpft von der Jagd nach Hause.
  • 1. Mose 25:30 - »Lass mich schnell etwas von der roten Mahlzeit da essen, ich bin ganz erschöpft!«, rief er. Darum bekam er auch den Beinamen Edom (»Roter«).
  • 1. Mose 25:31 - »Nur wenn du mir dafür das Vorrecht überlässt, das dir als dem ältesten Sohn zusteht!«, forderte Jakob.
  • 1. Mose 25:32 - »Was nützt mir mein Vorrecht als ältester Sohn, wenn ich am Verhungern bin!«, rief Esau.
  • 1. Mose 25:33 - Jakob ließ nicht locker. »Schwöre erst!«, sagte er. Esau schwor es ihm und verkaufte damit sein Recht, den größten Teil des Erbes zu bekommen, an seinen jüngeren Bruder.
  • 1. Mose 25:34 - Jakob gab ihm das Brot und die Linsensuppe. Esau schlang es hinunter, trank noch etwas und ging wieder weg. So gleichgültig war ihm sein Erstgeburtsrecht.
  • Apostelgeschichte 15:18 - denn so habe ich es schon lange beschlossen!‹
  • Matthäus 3:9 - Bildet euch nur nicht ein, ihr könntet euch damit herausreden: ›Abraham ist unser Vater!‹ Ich sage euch: Gott kann selbst aus diesen Steinen hier Nachkommen für Abraham hervorbringen.
  • 1. Mose 17:20 - Aber auch deine Bitte für Ismael will ich erfüllen. Ja, ich werde ihn segnen und ihm unzählige Nachkommen schenken. Zwölf Fürsten sollen von ihm abstammen, und er wird der Stammvater eines großen Volkes werden.
  • Jesaja 43:6 - Ich fordere die Völker im Norden und Süden auf: ›Gebt mein Volk heraus! Haltet es nicht mehr fest! Bringt meine Söhne und Töchter auch aus den fernsten Winkeln der Erde zurück!‹
  • 1. Mose 28:3 - Der allmächtige Gott wird dich reich beschenken und dir so viele Nachkommen geben, dass von dir eine ganze Schar von Völkern abstammen wird.
  • 1. Korinther 15:45 - In der Heiligen Schrift heißt es ja von Adam, dem ersten Menschen, dass er »ein lebendiges Wesen« wurde. Er trug jedoch nur irdisches Leben in sich. Aber Christus, der letzte Adam, war erfüllt vom Geist Gottes, der unvergängliches Leben schenkt.
  • Jesaja 48:13 - Ich habe mit eigener Hand die Fundamente der Erde gelegt und den Himmel ausgespannt. Nur ein Wort von mir – und alles stand an seinem Platz .
  • Römer 9:26 - Und wo ihnen gesagt wurde: »›Ihr seid nicht mein Volk‹, da werden sie ›Kinder des lebendigen Gottes‹ heißen.«
  • Hebräer 11:7 - Auch Noah glaubte Gott und befolgte gehorsam seine Anweisungen. Er baute ein großes Schiff, obwohl weit und breit keine Gefahr zu sehen war. Deshalb wurde er mit seiner ganzen Familie gerettet. Durch seinen Glauben wurde der Unglaube der anderen Menschen erst richtig deutlich. Und durch diesen Glauben fand Noah auch Gottes Anerkennung.
  • 2. Petrus 3:8 - Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde: Was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre; und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag.
  • Jesaja 49:12 - Seht, von weit her strömen sie herbei, vom Norden kommen sie und vom Westen, und auch aus dem südlichsten Ägypten .
  • Jesaja 44:7 - Niemand ist mir gleich. Keiner kann tun, was ich seit Menschengedenken getan habe. Kann etwa ein anderer Gott voraussagen, was die Zukunft bringt? Dann soll er es tun, laut und deutlich soll er es vortragen!
  • 1. Mose 17:16 - Ich werde sie reich beschenken; auch sie wird einen Sohn von dir empfangen. Mein Segen bedeutet noch mehr: Sie soll die Stammmutter zahlreicher Völker werden, und Könige werden von ihr abstammen!«
  • 1. Timotheus 6:13 - Vor Gott, der alles Leben gibt, und vor Jesus Christus, der gegenüber Pontius Pilatus ein klares Bekenntnis über sich abgelegt hat, ermahne ich dich nun eindringlich:
  • Römer 3:29 - Gilt dies vielleicht nur für die Juden, weil Gott ein Gott der Juden ist? Oder gilt das auch für die anderen Völker? Natürlich gilt das auch für sie, denn Gott ist für alle Menschen da.
  • Hebräer 11:12 - So erhielt Abraham, der eigentlich schon gar keine Kinder mehr zeugen konnte, Nachkommen so zahlreich wie der Sand am Meer und die Sterne am Himmel.
  • Jesaja 55:12 - Ihr werdet voller Freude in die Freiheit hinausziehen und wohlbehütet euren Weg gehen. Berge und Hügel brechen in Jubel aus, und die Bäume am Weg klatschen in die Hände.
  • Johannes 5:25 - Ich versichere euch: Die Zeit wird kommen, ja, sie hat schon begonnen, in der die Toten die Stimme von Gottes Sohn hören werden. Und wer diesen Ruf hört, der wird leben.
  • 1. Petrus 2:10 - Früher wart ihr nicht sein Volk, jetzt aber seid ihr das Volk Gottes! Früher kanntet ihr Gottes Barmherzigkeit nicht; doch jetzt habt ihr sie erfahren.
  • Epheser 2:1 - Aber wie sah euer Leben früher aus? Ihr wart Gott ungehorsam und wolltet von ihm nichts wissen. In seinen Augen wart ihr tot.
  • Epheser 2:2 - Ihr habt gelebt, wie es in dieser Welt üblich ist, und wart dem Satan verfallen, der seine Macht ausübt zwischen Himmel und Erde. Sein böser Geist beherrscht auch heute noch das Leben aller Menschen, die Gott nicht gehorchen.
  • Epheser 2:3 - Zu ihnen haben wir früher auch gehört, damals, als wir eigensüchtig unser Leben selbst bestimmen wollten. Wir haben den Leidenschaften und Verlockungen unserer alten Natur nachgegeben, und wie alle anderen Menschen waren wir dem Zorn Gottes ausgeliefert.
  • Epheser 2:4 - Aber Gottes Barmherzigkeit ist groß. Wegen unserer Sünden waren wir in Gottes Augen tot. Doch er hat uns so sehr geliebt, dass er uns mit Christus neues Leben schenkte. Denkt immer daran: Diese Rettung verdankt ihr allein der Gnade Gottes.
  • Römer 8:11 - Ist der Geist Gottes in euch, so wird Gott, der Jesus Christus von den Toten auferweckt hat, auch euren vergänglichen Körper lebendig machen; sein Geist wohnt ja in euch.
  • Johannes 6:63 - Gottes Geist allein schafft Leben. Ein Mensch kann dies nicht. Die Worte aber, die ich euch gesagt habe, sind aus Gottes Geist und bringen das Leben.
  • Römer 8:29 - Wen Gott nämlich auserwählt hat, der ist nach seinem Willen auch dazu bestimmt, seinem Sohn ähnlich zu werden, damit dieser der Erste ist unter vielen Brüdern und Schwestern.
  • Römer 8:30 - Und wen Gott dafür bestimmt hat, den hat er auch in seine Gemeinschaft berufen; wen er aber berufen hat, den hat er auch von seiner Schuld befreit. Und wen er von seiner Schuld befreit hat, der hat schon im Glauben Anteil an seiner Herrlichkeit.
  • Johannes 5:21 - So wie der Vater Tote auferweckt und ihnen neues Leben gibt, so hat auch der Sohn die Macht dazu, neues Leben zu geben, wem er will.
  • 1. Mose 17:4 - »Ich verspreche dir: Du wirst zum Stammvater vieler Völker werden. Darum sollst du von nun an nicht mehr Abram (›erhabener Vater‹) heißen, sondern Abraham (›Vater der Völkermenge‹).
  • 1. Korinther 1:28 - Wer von Menschen geringschätzig behandelt, ja verachtet wird, wer bei ihnen nichts zählt, den will Gott für sich haben. Dadurch erklärt er für null und nichtig, worauf Menschen so großen Wert legen.
圣经
资源
计划
奉献